Du hast Bock dich einzubringen und das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten? Dann bist du im Jugendaussschuss genau richtig!
Der Jugendausschuss ist ein Gremium, das die Interessen von Jugendlichen und Ehrenamtlichen innerhalb der Gemeinde vertritt. Etwa alle zwei Monate treffen sich die Mitglieder im Gemeindehaus und besprechen aktuelle Themen der Jugendarbeit. Hier werden Entscheidungen getroffen, die Einfluss haben. Egal ob die Einführung neuer Aktionen und Angebote oder die Verteilung finanzieller Mittel.
In letzter Zeit hat sich der Jugendauschuss z.B. mit der Gestaltung des Jugendraums, mit der Anschaffung neuer Pullis und mit der Gewinnung von Ehrenamtlichen auseinander gesetzt.
Außerdem hält der Jugendauschuss Kontakt zu anderen Gremien und Arbeitskreisen, wie etwa dem Leitenden Kreis der Dekanatsjugendkonvente, dem Kirchenvorstand oder auch dem Umweltteam, sodass Du immer auf dem neuesten Stand bleibst, was in der Gemeinde gerade abgeht!
Insgesamt besteht der Jugendauschuss aus 10 Mitgliedern:
- der Jugendreferentin
- der Pfarrperson mit Schwerpunkt Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
- einer Erwachsenenvertretung
- zwei Mitgliedern des Kirchenvorstandes
- und 5 Jugendlichen und junge Erwachsenen, die alle 2 Jahre neu gewählt werden. (Vielleicht auch bald Du?)
Auch wenn Du gerade nicht im Jugendausschuss bist und du eine coole Idee hast, darfst du diese natürlich vorschlagen. Die Sitzungen sind immer öffentlich, komm gerne einfach vorbei! Oder wende dich an ein aktuelles Mitglied und beim nächsten Treffen bringen wir deinen Vorschlag ein!